Aber ein Jahr wenigstens laß mir die Freude,
Dich aus der Nothwendigkeit des Brodverdienens zu setzen.
Was dazu gehört, kann ich entbehren,
ohne im geringsten meine Umstände zu verschlimmern.
Auch kannst Du mir meinethalben nach ein paar Jahren
alles wieder mit Interessen zurückgeben,
wenn Du im Überfluß bist.

Christian Gottfried Körner in Brief an Friedrich Schiller.
Der Einladung Körner’s folgend schrieb Schiller in seiner Zeit in Sachsen ‘An die Freude’, die Worte zu unserer europäischen Hymne.

Schenkvestment – Zeitgemäßes Mäzenatentum für Social Entrepreneure

Schenkvestment ist Schenken (Spenden/Stiften) in Zukunftslösungen und gleichzeitig für das Sustainable Finance Testlab das sog. ‘Value Capital’, sprich: wertebasiertes Wagniskapital bzw. Forschungsgeld, mit dem wir neue Finanzierungsansätze verproben können. Schenkvestment wird als Rechtsform eine Stiftungs- oder Vereins-Struktur haben und (so die Hoffnung) im Rahmen einer ‘regulatory sandbox’ mit Blick auf den §52 AO zu weiteren gemeinnützigen Zwecken forschen, die die bürgerliche Finanzierung sozialer und ökologischer Innovationen befördern.