Den Wert erkennen und auch teilen,
an Lösungen der Fülle feilen,
gewissenhaft und offen handeln,
wird Wirken stets in Gold verwandeln.
aus ‘Lebendige Wirtschaft’, Dunja Burghardt
Finanzierung des Leipziger Finanzforums
Tatsächlich ist die Finanzierung des Leipziger Finanzforum auch nach zwei Jahren immer wieder eine Herausforderung und ist die Realisierung unserer Veranstaltungen bislang nur über einen großen Anteil ehrenamtlichen Engagements möglich.
Das Miteinander der Initiativen, Verbände, ImpulsgeberInnen und konkret auch Dienstleister ist goldwert in Zeiten, wo so oft rein das Geld im Fokus steht und sich das eigene Handeln daran ausrichtet.
Dennoch: Es gibt genug Geld im Markt (in Förder- oder Sponsoringtöpfen, bei Stiftungen etc.pp.) und es ließe sich ein Buch über all die erlebten Hindernisse und teils sehr irritierenden Entscheidungen jener, die über die Geldtöpfe
bestimmen, schreiben. Die Gründe hierfür sind manchmal Unkenntnis bei den Förderern, manchmal ein anderer Fokus in der Zielgruppe oder die Erwartung von Gegenwerten im Sponsoring, die wir nicht zu leisten bereit sind.
An den Lösungen, wie es leichter gehen kann, tüfteln wir im Reallabor – denn eines ist klar: aktuell wird gemeinwohl-orientiertes Handeln oft eher verhindert als gefördert und fließt viel zu viel Zeit in bürokratische Beantragung
/ Fundraising, mit häufig Finanzierungs- und/oder Förderlogiken, die nicht auf die Bedarfe der Menschen, die etwas zum Wohle aller tun, passen.
Also: wenn Sie unser Wirken fördern wollen, sprechen Sie uns an. Es gibt verschiedene Ansätze hierfür:
Fördermitglieder und Förderpartner des MenschBank e.V.
- Fördermitglieder
- Personenmitgliedschaften
- Institutionelle Mitgliedschaften
- Förderpartnerschaften für 1 oder 2 Jahre
Mit ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag geben die Fördermitglieder und Förderpartner unserem Wirken in wertschätzendem Vertrauen ‘Wind unter die Flügel’ und ermöglichen so große gestalterische Freiheit.
Schenkvestment*-Partner => Schenken als Investment in eine gute Zukunft
- Social Sponsoring ohne gekaufte Gegenwerte wie Sichtbarkeit, Bühnenplätze u.ä.
- Fördergelder von Stiftungen
- Fördermittel
- Spenden
* Im wertschätzenden Schenken liegt eine große Kraft – sowohl für jene, die das Geld geben, als auch für jene, die es erhalten. Bei MenschBank achten wir auf den gemeinsamen Purpose, die gemeinsamen Ziele. Offen gestanden gelingt dies nicht immer – und es zeigt sich, dass Ungeplantes, das immer passieren kann, dann wesentlich schwerer zu lösen ist.
Konsequent lehnen wir Geld, das uns unfrei machen würde beim agilen Gestalten gemeinwohl-orientierter Lösungen zum Wohle und Gewinn aller, ab.

Klassisches Sponsoring mit Logo-Sichtbarkeit bei den Veranstaltungen
Je nach Zielgruppe der Veranstaltung und potenziellem Sponsoringpartner arbeiten wir mit konventionellen Sponsoring-Logiken. Eine Ausgewogenheit der Sponsoren ist uns wichtig – und nicht jeder Gegenwunsch passt zu unseren Werten.
In engem Austausch mit den Kooperationspartnern sind wir unter bestimmten Umständen bereit, hier Ausnahmen zuzustimmen und finden dann Lösungen, die tragfähig für alle Beteiligten sind, z.B. themenspezifische Veranstaltungen unserer Kooperationspartner unter dem Dach des Leipziger Finanzforums mit individuellen Sponsoringlogiken.

(Zinslose) Geldleihe als Vorfinanzierung von Fördergeldern
- Anschieben von gutem Geldfluss für Gemeinwohl-Wirkung
- Vorfinanzierung von Fördergeldern, die im Erstattungsprinzip** gewährt werden
- Von Privatpersonen oder Unternehmen / ohne Zinsen (bislang nur im engen Netzwerk)
** Erstattungsprinzip bedeutet, MenschBank e.V. erhält z.B. eine 50 %-ige Förderung, die man zunächst jedoch zu 100 % vorfinanzieren muss. Dies ist gerade für gemeinnützige Initiativen eine Hürde, die nur schwer, wenn überhaupt, zu überwinden ist. Hier hilft jene zinslose Geldleihe von Förderern von MenschBank e.V. enorm.
Finanzierung Fach- und Bürgerforum 12./13.10.22
Das 4. Leipziger Finanzforums wurde finanziert durch
- Sponsoring Partner
- Eigenmittel von MenschBank / Schenkvestment



Finanzierung Fachforen 29.03.22
Das 3. Leipziger Finanzforum wurde finanziert durch
- Sponsoring Partner
- RL Landes-Technologieförderung – Innovations- und technologiepolitisch bedeutsame Veranstaltungen (40 %-ige Förderung)
- Sachsponsorings (Locations & Catering für Werkstätten)
- Geldleihe zur Vorfinanzierung der Fördermittel










Finanzierung Bürgerforen 29./30.10.21
Die Bürgerforen des 2. Leipziger Finanzforums wurden finanziert durch
- RL Internationale Zusammenarbeit
- Eigenmitteln von MenschBank / Schenkvestment


Finanzierung Fachforum 29.10.21
Das Fachforum des 2. Leipziger Finanzforums wurde finanziert durch
- RL Landes-Technologieförderung – Innovations- und technologiepolitisch bedeutsame Veranstaltungen (40 %-ige Förderung)
- Teilnehmergebühren
- Eigenmitteln von MenschBank / Schenkvestment
- Geldleihe zur Vorfinanzierung der Fördermittel


Finanzierung KickOff am 30.04.21
Das 1. Leipziger Finanzforum wurde finanziert durch
- Sponsorings
- RL Landes-Technologieförderung – Innovations- und technologiepolitisch bedeutsame Veranstaltungen (50 %-ige Förderung)
- Eigenmittel MenschBank / Schenkvestment
- Geldleihe zur Vorfinanzierung der Fördermittel





