Erfolg bedeutet, dass Sie den Zweck Ihres Lebens kennen, darin zu wachsen, Ihr größtmögliches Potential zu erreichen und Samen zu säen, die anderen nützen.

John C. Maxwell

Praxisnahe wirtschaftliche & finanzielle Bildung für Jugendliche, Inspiration zum gemeinwohl-orientierten Handeln sowie regionale Werkstätten als ‘MakerSpaces’, um den innovativen Ideen der Jugend Raum zu geben und generationsverbindend Zukunftslösungen zu gestalten – genau das soll und wird mit youngSTARS entstehen.

Praxisnahe Bildungsinhalte: Wirtschaft für eine lebenswerte Gesellschaft

Wir wollen Jugendlichen zeigen, wie man mit sozial-ökologischen Wirtschaftslösungen Zukunft gestalten kann.

Wir wollen inspirieren, Probleme in der Welt (ihren Schulen, Kommunen, Region oder anderen Ländern) als Herausforderungen zu sehen, eigene Ideen für deren Lösung zu entwickeln und gemeinschaftlich im Rahmen der youngSTARS Genossenschaft umzusetzen.

Wir wollen für Wirtschaft begeistern und Brücken in die Wirtschaftswelt bauen, um den anstehenden Kulturwandel in der Arbeitswelt mit allen Generationen zu gestalten.

The collection of ideas from young people has given me a new perspective on how we should be tackling these issues. Instead of saying ’young people’s demands are too unrealistic’ we should not be afraid to have a more critical, creative and challenging view on the goals we’re trying to achieve. Keeping in mind that the solutions found when youth is involved are more successful, I want to encourage everyone to act more like young people and invite a new perspective to challenge your view of discussions since your own perspective is always incomplete.

Josephine Hebling, UN Jugenddelegierte vor der UN Generalversammlung 2019

Coole Zukunfts-/Lösungsideen der Jugendlichen finden bei youngSTARS Gehör und können im Rahmen der youngSTARS Genossenschaft umgesetzt werden bzw. finden Platz in einem Ideenspeicher. Die gemeinsame, generationsverbindende Umsetzung wird forschend begleitet durch Wissenschaft und Innovationsbereiche der Wirtschaft, um die theoretische Konzepte hinter den Ideen zu benennen und ggfs. in Produkt- oder Serviceentwicklung innovativ zu integrieren.

Silke Stremlau, Vorständin der Hannoverschen Kassen und Vorsitzende des Sustainable Finance Beirates der Bundesregierung, begrüßt die youngSTARS-Initiative:

Unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unser Finanzmarkt müssen transformativer, nachhaltiger und resilienter werden, um den gewaltigen sozialen und ökologischen Herausforderungen dieser Tage begegnen zu können. Für diese Jahrhundertaufgabe brauchen wir viel Energie, Ausdauer, Solidarität und immer wieder ein kritisches Hinterfragen von althergebrachten Denkweisen und Handlungsmustern.
Daher bin ich vom youngSTARS Programm so begeistert, weil es einen kritisch-konstruktiven Dialog zwischen den Generationen fördert, weil es Transformations- und Finanzwissen aufbauen will und die zentralen Fragen in den Mittelpunkt stellt. Die Transformation unserer Wirtschaft ist DIE Herausforderung der heutigen Zeit, sie stellt alle vor enorme Veränderungen und wir müssen sie im Dialog der Generationen angehen. Ich wünsche mir von den youngSTARS, dass sie Stachel im Fleisch sind und etablierte Denkmuster immer wieder systemisch hinterfragen. Wer, wenn nicht ihr?

Silke Stremlau

Wir freuen uns, dass der Input der Jugendlichen bei der Vorsitzenden des Sustainable Finance Beirates willkommen ist – und erfüllen damit auf diesem Weg den Wunsch & Appell von Max Zahn beim 2. Sustainable Finance Gipfel:  Laden Sie zum nächsten Sustainable Finance Gipfel die Jugendlichen ein, wir haben innovative Ideen. Mir scheint, viele der hier Anwesenden sind in ihrem Denken ziemlich veraltet.