Geld ist eine einzigartige Sache:
Es liegt direkt neben der Liebe als größte Quelle der Freude
und direkt neben dem Tod als größte Quelle der Angst.

Jens Weidmann zitiert beim Bargeldgipfel 2018 den Ökonomen John Kenneth Galbraith

Es gibt diese ‘Sternstunden’, diese Momente, die eine neue Ausrichtung für das eigene Handeln geben. Eine solche Sternstunde erlebte Silke Hohmuth, als sie aus dem Mund des bedeutendsten Bankers Deutschlands im Jahr 2018 den obigen Satz hörte.

In dem Moment wurde ihr bewusst, dass das meiste Geldhandeln im Finanzwesen sich an angst-nahen, eher negativen Gefühlen orientiert, wie zum Beispiel Vor-Sorge, Gier, Neid etc.pp. – und weniger an freud- und vertrauensvollen Ansätzen, wie Wertschätzung, Dankbarkeit, Vertrauen.

Sie entschied, in ihrem Wirken einen besonderen Fokus auf das Thema FREUDE zu legen – und hierzu Lösungen in zeitgemäßen Sharing-Ansätzen zu gestalten. Genossenschaftliche Ansätze, wie beispielsweise von Schulze-Delitzsch, sind hier eine wertvolle Inspiration.

ein BÜRGERFORUM in der Alten Handelsbörse zu Leipzig
Story: Von der Wertentwicklung zur Werte-Entwicklung mit Goethe vor der Leipziger Börse anstelle von Bulle & Bär
Fokus: Sustainable Finance aus Perspektive von
– KMU (in Kooperation mit B.A.U.M. e.V.)
– (Social) StartUps
– Kunst / Kultur
Werteorientierte finanzielle und wirtschaftliche Bildung
– für Jugendliche (über youngSTARS)
– für Bürgerinnen & Bürger (niedrigschwellig und ganzheitlich)
– Geldmärchen (generationsverbindend)
– Sustainable Finance Literacy: Impact/Purpose (SF Testlab)
Inspiration der Jugend kombiniert mit dem Erfahrungswissen älterer Generationen verbindet sich zu einem gemeinsamen und gemeinwohl-orientierten ‘Zukunft einfach machen’.

Neue, regionale, alternative Wirtschaftsräume – Vorbild, Inspiration & Vision für diese Selbstermächtigung der BürgerInnen, im Geist des Gemeinwohls zu wirtschaften, ist die Mondragon Genossenschaft in Spanien.

‘Junge Sterne für Europa’ – als Kunstprojekt & StartUp-Inspiration
Mit Schenkvestment Geld einer guten Zukunft schenken
Gemeinschaftliche Finanzierung von BürgerInnen als zeitgemäßes Mäzenatentum für gesellschaftliche ‘Goldmaries’. Goldmarie analog zum Märchen der Frau Holle: Jene, die unabhängig von persönlichem Vorteil einfach machen, was getan werden will zum Wohle aller.
– Value Capital für youngSTARS Projekte
– Forschungskapital für Sustainable Finance Testlab
– Finanzierungsmittel für Social Entrepreneure, die in adäquaten Rechtsformen organisisert sind (wie z.B. Genossenschaften, Purposeunternehmen, Stiftungsunternehmen)
SAXONOMIE – Sustainable Finance Testlab Leipzig
Forschungsschwerpunkte
– Social Entrepreneurship
– female entrepreneurs
– sharing economy – Schenkvestment (ab 12.2022)
– Ausblick: KMU (ab 2023) / Kommunen (ab ??)
Vision: POLIBANK – als BANK DER ZUKUNFT

Polibank ist einerseits inspiriert von den Polikliniken aus der ehem. DDR, wo unterschiedlichste Fachexpertise zum Wohle der PatientInnen gebündelt wurde, und gleichermaßen von ‘Polis’ jenen Bürgergemeinden aus der Antike.

Vision ist die eines regionalen Finanzmarktplatzes / Finanzhauses, das eine Kooperation von unterschiedlichsten Finanzierungsakteuren zur gemeinwohl-orientierten, gemeinschaftlichen Projekt- und Unternehmensfinanzierung dienen soll.

Keine eigenständige Bank, sondern eine (voraussichtlich) Genossenschaft zum kooperativen Handeln jener Financiers auf regionaler Basis. Zeitpunkt ist noch unklar.